Informationen zur Datenverarbeitung
Serverdaten/ Logfiles
Aus technischen Gründen werden bei jedem Aufruf unserer Internetseite automatisiert Daten durch Ihren Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Ihr Browsertyp und die verwendete Version
- Ihr Betriebssystem,
- Ihr Internet-Service-Provider ,
- Ihre IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL),
- Webseite(n) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen.
Diese so erhobenen Daten werden vorübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen. Die Speicherung ist für den Betrieb unseres Internetauftritts zwingend erforderlich, Sie können also nicht widersprechen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Löschung: Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die durch Ihren Browser auf Ihrem Endgerät ablegt werden. Ein Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, durch die Ihr Browser beim erneuten Aufrufen der Webseite eindeutig identifiziert werden kann.
Sie als Nutzer haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Sie können die Installation durch eine Einstellung Ihres Browsers verhindern oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Wie das geht, hängt jedoch von Ihrem konkret genutzten Browser ab. Bitte wenden Sie sich ggf. an den jeweiligen Support.
Falls Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht alle Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Sitzungs-Cookies/ Session-Cookies
Unser Internetauftritt verwendet Cookies. Die so erhobenen Daten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet, sondern wir setzen Cookies ein, um unseren Internetauftritt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Unser berechtigtes Interesse ist die Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts.
Löschung: Mit Schließen Ihres Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Drittanbietern verwendet. Die Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
Kontaktanfragen/ Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
Löschung: Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Modifizierte Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner